Mit einer regelmäßigen und effektiven Mundhygiene werden Zahnbeläge (Plaque), Nahrungsreste und Bakterien von den Zähnen und im Mundraum entfernt. Eine optimale Pflege der Zähne dient der Vorbeugung von Karies und Zahnbetterkrankung (Parodontitis) und ermöglicht, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch ein Leben lang gesund zu erhalten.
Erlernen Sie die richtige Zahnputztechnik und den Umgang mit Zahnseide und Interdentalbürstchen. Gerne erklären wir Ihnen den Umgang mit den entsprechenden Hilfsmitteln. Sprechen Sie uns bitte an.
Ihre Kinder sind motorisch durchaus in der Lage, selbständig für eine effektive Mundhygiene zu sorgen. Die Kinder orientieren sich sehr an dem Beispiel der Eltern, leben Sie Ihren Kindern also eine gute Mundhygiene vor und animieren Sie Ihr Kind in Zeiten mangelnder Motivation zum regelmäßigen Putzen. Im Alter von 6 bis 19 Jahren sollte Ihr Kind zweimal jährlich an den von den Krankenkassen bezahlten Individualprophylaxe-Maßnahmen teilnehmen. Hierzu gehören unter anderem auch das Anfärben von Belägen, Verbesserung der Putztechnik und das regelmäßige Versiegeln der bleibenden Backenzähne.
Wir empfehlen, die Kindesalter erlernte Mundhygiene kontinuierlich fortzusetzen, auch in Zeiten, in denen Sie beruflich im Stress sind. Regelmäßige, zweimal jährliche Kontrolluntersuchungen und Zahnsteinentfernung werden zur nachhaltigen Gesunderhaltung dringend empfohlen.
Bei der professionellen Zahnreinigung werden alle Ablagerungen (Vorstufe von Zahnstein) einschließlich Tee-, Kaffee- und Tabakbelägen von den Zähnen entfernt. Darüber hinaus werden alle Schmutz- und Bakteriennischen und Zahnzwischenräume, die für Zahnbürste und Zahnseide schlecht erreichbar sind, gereinigt, geglättet und anschließend mit einem Fluoridlack versiegelt.
Neben dem Zähneputzen ist die professionelle Zahnreinigung die effektivste Vorbeugung vor Zahnfleischerkrankungen und als Behandlungsunterstützung bei bereits auftretendem Zahnfleischbluten unbedingt empfohlen.
Ab dem 2.6.2020 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da
Montag | 8:30 bis 12:30 / 14:30 bis 18:00 |
Dienstag | 8:30 bis 12:30 / 14:30 bis 20:00 |
Mittwoch | 8:30 bis 12:30 |
Donnerstag | 8:30 bis 12:30 / 14:30 bis 18:00 |
Freitag | 8:30 bis 12:30 |
Montag | 8:30 bis 12:30 & 14:30 bis 18:00 |
Dienstag | 8:30 bis 12:30 & 14:30 bis 20:00 |
Mittwoch | 8:30 bis 12:30 |
Donnerstag | 8:30 bis 12:30 & 14:30 bis 18:00 |
Freitag | 8:30 bis 12:30 |
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien