Es tut doch noch nichts weh … . Diesen Satz hören wir häufig von Patienten die auf einen kariösen Zahndefekt hingewiesen werden. Wartet der Patient tatsächlich bis eine Karies Schmerzen verursacht ist die Karies oftmals schon so tief in den Zahn vorgedrungen, dass sich das Nervgewebe (die Pulpa) infiziert hat. Um den Zahn zu erhalten ist nun eine Wurzelkanalbehandlung (kurz WK) oder wie der Volksmund sagt: „der Nerv wird gezogen“ die letzte Möglichkeit den Zahn vor der Extraktion zu retten.
Wir verwenden zur Säuberung der Wurzelkanäle hochflexible Ni-Ti-Feilen führender Hersteller in einem drehmomentgesteuerten Elektromotor. So wird der Zahn für Sie schneller und besser aufbereitet. Zusätzlich können die Kanäle mit einem Laser desinfiziert werden. Der Behandlungserfolg wird so deutlich verbessert.
Nach der Entfernung des Nervengewebes ist der Zahn devital. Die Zahnsubstanz wird mit der Zeit spröde da der Zahn nicht mehr aktiv durch den Nerv versorgt wird. Um die spröder werdende Zahnhülle vor dem Kaudruck und eventuellem Zerplatzen zu schützen sollte die Zahnhülle nach einer Ruhezeit von etwa 5 Monaten und der röntgenologischen Kontrolle der Wurzelspitzen eine Stiftkrone geschützt werden.
Ab dem 2.6.2020 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da
Montag | 8:30 bis 12:30 / 14:30 bis 18:00 |
Dienstag | 8:30 bis 12:30 / 14:30 bis 20:00 |
Mittwoch | 8:30 bis 12:30 |
Donnerstag | 8:30 bis 12:30 / 14:30 bis 18:00 |
Freitag | 8:30 bis 12:30 |
Montag | 8:30 bis 12:30 & 14:30 bis 18:00 |
Dienstag | 8:30 bis 12:30 & 14:30 bis 20:00 |
Mittwoch | 8:30 bis 12:30 |
Donnerstag | 8:30 bis 12:30 & 14:30 bis 18:00 |
Freitag | 8:30 bis 12:30 |
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien